Südtirol

5 Luxury&SPA
Liebkosungen der Natur

Drei gute Gründe, warum Sie einen umweltverträglichen Urlaub in Südtirol buchen sollten:

Faszination der Weiten

Acht Naturparks und die unvorstellbare Vielfalt der Landschaften

Nachhaltigkeit

Eine ganze Gemeinschaft engagiert sich für das gemeinsame Wohl.

Die Weinstraße

Die älteste und beeindruckendste Weinstraße zwischen Nals und Salurn

Südtirol ist ein Land, in dem die Berggipfel der Dolomiten zum Weltkulturerbe gehören und den Lebensraum für die vielfältige Flora und Fauna der acht Naturparks bieten und in dem die Alpenseen wie der Pragser See, der Kaltener See und der Karersee, die sanften Hügel, die mit Weinbergen bedeckt sind, und die ungewöhnliche Verbindung von alpenländischen Landschaften und mediterranen Hinterlassenschaften eine wunderschöne Urlaubskulisse bilden.

Weiterlesen ...

Ein Land, in dem alte Traditionen bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben werden, in dem sich die Menschen, die dort leben, dazu berufen fühlen, die natürliche Umgebung des geliebten und respektierten Territoriums zu schützen. Die Seele Südtirols kommt durch die unschätzbaren Natur- und Kulturreichtümer zum Ausdruck, die durch das Zusammentreffen der italienischen, ladinischen und deutschen Kultur entstanden sind. Die Sprachenvielfalt spiegelt sich im umfangreichen Wissen wider, das in den wunderschönen handwerklichen Erzeugnissen, der Kombination von alpenländischer und mediterraner Küche und in den unzähligen Mythen und Legenden zum Ausdruck kommt, die um die geheimnisvollen, wunderschönen und ungewöhnlichen Naturformationen entstanden sind. Fantastische Orte wie die Felsbänke des Bergmassivs Schlern, die Castelfeder Ruinen, die Erdpyramiden und die magischen Steine, die Steinerne Mandl’n genannt werden, sind Wahrzeichen, die der Seele gut tun.

Schließen

Die Unterkünfte von Ospitalità Natura in Südtirol

Bio & Spa Hotel
Fortgeschrittene ökologische Nachhaltigkeit

Biovital Hotel Theiner’s Garten

Biohotel Alpenländische Bergpanoramen
Gargazzone, SüDTIROL
TripAdvisor: 4.5/5 Booking: 9.1/10
Ab € 148,00 pro Person
BIOHOTEL & Thermalbäder
Fortgeschrittene ökologische Nachhaltigkeit

Aqua Bad Cortina

100% BIO Terminsorgfalt
San Vigilio di Marebbe, SüDTIROL
TripAdvisor: 5/5
Ab € 95,00 pro Person
Bio & Spa Hotel
Fortgeschrittene ökologische Nachhaltigkeit

Tauber’s Bio Vitalhotel

Bioküche Im Herzen der Natur
San Sigismondo - Chienes, SüDTIROL
TripAdvisor: 4.5/5 Booking: 7.8/10
Ab € 87,00 pro Person
ClimaHotel®
Öko-Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Mountain Design Hotel EdenSelva

ClimaHotel® Im Zentrum von Wolkenstein
Selva Val Gardena, SüDTIROL
TripAdvisor: 4.5/5 Booking: 9.2/10
Ab € 154,00 pro Person
Bio & Wellness
Fortgeschrittene ökologische Nachhaltigkeit

Biohotel Bühelwirt

100% biohotel Natur in Harmonie
San Giacomo in Valle Aurina, SüDTIROL
TripAdvisor: 4.5/5 Booking: 9.6/10
Ab € 65,00 pro Person

Alle Destinationen von Ospitalità Natura in Südtirol

Gargazon

Das zwischen Bozen und Meran gelegene Örtchen Gargazon hat sich als „kinderfreundliche Gemeinde“ einen Namen verschafft.

Weiterlesen ...
Hier liegen der 5.000 m2 große Spielpark und ein herrliches Naturschutzgebiet mit einem Naturschwimmbecken, dessen Wasser durch den Einfluss der Pflanzen gereinigt wird und weder Chlor noch andere chemische Substanzen enthält. Aktivurlauber sollten unbedingt eine Exkursion entlang des Radwegs im Etschtal und eine Wanderung auf dem Panoramaweg mit wundervollen Ausblicken und beeindruckenden Wasserfällen und zum sogenannten „Eisloch“ in der Schlucht am Tschöggelberg unternehmen. Das Wahrzeichen der Ortschaft ist der Kröllturm aus dem Jahr 1240. Sehenswert sind die Herz Jesu Pfarrkirche im neuromanischen Stil und die kleine Kirche des Heiligen Johannes, in der ein Fresko aus dem 14. Jahrhundert erhalten ist und die Reliquien des Heiligen Octonius aufbewahrt werden. Schließen

St. Sigmund - Kiens

Das in der Talsohle im Pustertal gelegene St. Sigmund gehört zur Gemeinde Kiens und ist eigentlich kein typischer Touristenort.

Weiterlesen ...
Dieses ruhige Örtchen bietet jedoch Gelegenheit zu gemütlichen Spaziergängen in der Natur am Höfeweg entlang, der zu verstreuten Bauernhöfen führt, oder für ein Abenteuer auf dem Schmetterlingsweg. St. Sigmund ist auch der ideale Ausgangspunkt, um die Gegend mit der Pustertalbahn zu erkunden, die vom Bahnhof in Ehrenburg abfährt. Das symbolische Wahrzeichen des Ortes ist die Pfarrkirche, in der ein Flügelaltar der Donauschule aus dem Jahr 1440 steht, an dem der Meister von St. Sigmund, ein bekannter spätgotischer Maler, beteiligt war. Schließen

Suchen Sie grüne Ideen für Ihren Urlaub?

Abonnieren Sie unsere Newsletter!

Werden Sie Teil der Öko-Gemeinschaft Lassen Sie sich von exklusiven Angeboten inspirieren! Erhalten Sie Tipps für einen nachhaltigen Urlaub ...
Lesen Sie die Datenschutzerklärung unter Bezugnahme auf Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679